Alter ca. / Jahre: |
Ab 7 |
Trainingsumfang: |
2-3 Trainingseinheiten / Woche |
Trainer: |
Thien Nguyen
|
Test: |
SwimStars |
|
Details: Klick auf's Bild.
 |
|
|
Lernziel: |
Perspektivkader |
- Startsprung vom Block und 400 m Kraul schwimmen
- Startsprung vom Block und 200 m Brust schwimmen
- Startsprung vom Block und 50 m Schmetterling schwimmen
- Rückenstart und 200 m Rücken schwimmen
- Rollwende Rücken und Rollwende Kraul mit 3 Delfinbewegungen nach dem Abstoß
|
 |
Kraul
- Die Schwimmart Kraul muss technisch korrekt ausgeführt werden (? 10 Punkte bei Fremdkontrolle mit der Checkliste)
- 25-m-Sprint mit korrektem Start und mit Delfinbewegung bis 15 m und mit korrektem Finish
- 15 m vor der Wendewand anschwimmen, Rollwende und Abstoß mit Delfinbewegung bis 15 m
- 5 Kraul-Koordinationsübungen demonstrieren
- 400 m Kraul mit Tempospiel (= Steigerung der Zyklusfrequenz pro Bahn)
|

|
Rücken
- Die Schwimmart Rücken muss technisch korrekt ausgeführt werden (? 10 Punkte bei Fremdkontrolle mit der Checkliste)
- 25-m-Sprint mit korrektem Start und mit Delfinbewegungen bis 15 m und mit korrektem Finish
- 15 m vor der Wendewand anschwimmen, Rollwende und Abstoß mit Delfinbewegung bis 15 m
- 5 Rücken-Koordinationsübungen demonstrieren
- 200 m Rücken mit Tempospiel (= Steigerung der Zyklusfrequenz pro Bahn)
|

|
Brust
- Die Schwimmart Brust muss technisch korrekt ausgeführt werden (? 10 Punkte bei Fremdkontrolle mit der Checkliste)
- 25-m-Sprint mit korrektem Start und mit Tauchzug mit Delfinbewegung bis 15 m und mit korrektem Finish
- 15 m vor der Wendewand anschwimmen, Wende und Abstoß mit Tauchzug bis 15 m
- 5 Brust-Koordinationsübungen demonstrieren
- 200 m Brust mit Tempospiel (= Steigerung der Zyklusfrequenz pro Bahn)
|
 |
Schmetterling
- Die Schwimmart Schmetterling muss technisch korrekt ausgeführt werden (? 10 Punkte bei Fremdkontrolle mit der Checkliste)
- 25-m-Sprint mit korrektem Start und mit Delfinbewegungen bis 15 m mit korrektem Finish
- 15 m vor der Wendewand anschwimmen, Wende und Abstoß mit Delfinbewegungen
bis 15 m
- 5 Schmetterlings-Koordinationsübungen demonstrieren
- 200 m Schmetterling mit Tempospiel (= Steigerung der Zyklusfrequenz pro Bahn)
|
 |
Lagen
- Die 4 Schwimmarten müssen technisch korrekt ausgeführt werden (jeweils ? 10 Punkte bei Fremdkontrolle mit der Checkliste)
- Schmetterlingstart mit Delfinbewegungen bis 15 m schwimmen
- 3 Lagenwenden korrekt ausführen.
- 15 m anschwimmen und Wende Schmetterling - Rücken Abstoß mit Delfinbewegungen bis 15 m
- 15 m anschwimmen und Wende Rücken-Brust Abstoß und Tauchzug bis 15 m
- 15 m anschwimmen und Wende Brust-Kraul Abstoß mit Delfinbewegungen bis 15 m
- Pro Schwimmart 3 Koordinationsübungen
- 200 m Lagen mit Tempospiel (= Steigerung der Zyklusfrequenz pro Schwimmart)
|

|
|
|