Zuletzt aktualisiert am 20. Oktober 2020
Geschrieben von Michael Rottmayer
Zugriffe: 19349
Ab der Saison 2017/2018 wird der Leistungskader unterteilt in ein A-Team und ein B-Team. Der Unterschied ist vor allem der Trainsgsumfang.
A-Team
|
Alter ca. / Jahre: |
12 und älter
|
Trainingsumfang: |
- 6 x 2,0 Stunden Wassertraining
- 4 x Kraft-, Ausdauer- und Beweglichkeitstraining
|
Trainer: |
|
Grundlagentest: |
FK Förderkader |
|
LK Leistungskader
|
Lernziel: |
|
Teilnahme an Süddeutschen Meisterschaften und Deutschen Meisterschaften
- konditionelle Fähigkeiten erhöhen (4000-6000 m pro Einheit)
- Waldläufe
- Krafttraining
- zuerst mit Eigengewichtsübungen - ab 14/15 Jahren mit Geräten und Zugseil
- Teilnahme an Trainingslagern und Kaderlehrgängen
|
Details: Klick auf's Bild.

|
B-Team
|
Alter ca. / Jahre: |
12 und älter
|
Trainingsumfang: |
- 4 x 2,0 Stunden Wassertraining
- 2 x Kraft-, Ausdauer- und Beweglichkeitstraining
|
Trainer: |
|
Grundlagentest: |
FK Förderkader |
|
LK Leistungskader
|
Lernziel: |
|
Teilnahme an Süddeutschen Meisterschaften und Deutschen Meisterschaften
- konditionelle Fähigkeiten erhöhen (4000-6000 m pro Einheit)
- Waldläufe
- Krafttraining
- zuerst mit Eigengewichtsübungen - ab 14/15 Jahren mit Geräten und Zugseil
- Teilnahme an Trainingslagern und Kaderlehrgängen
|
Details: Klick auf's Bild.

|